Wie viel deutsches Vermögen steckt in ETFs?

ETFs (Exchange Traded Funds) werden als Anlageform in Deutschland immer beliebter. Wie die Infografik von Statista zeigt, ist das verwaltete Vermögen der ETFs in Deutschland laut BVI von rund 74 Mrd. Euro im Jahr 2012 auf über 191 Mrd. Euro im Jahr 2022 gestiegen.

Das beeindruckende Wachstum von über 158 Prozent darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Mehrheit der Deutschen nach wie vor aufs Tagesgeldkonto oder Sparbuch setzen – in ETFs investieren noch verhältnismäßig wenige Menschen. ETFs bilden einen Indexwert wie etwa den DAX oder den MSCI World nach und haben im Vergleich zu aktiven Aktienfonds geringere laufende Kosten. Die Rendite bei einer ETF-Anlage in den MSCI World bei 15 Jahre Anlagedauer liegt nach Abzug der Verwaltungskosten im Schnitt bei acht Prozent.

https://de.statista.com/infografik/15791/etfs-als-anlageform/