Dr. Peters Group profitiert von gestiegener Tourismusbranche

Die Tourismusbranche in Deutschland hat 2024 einen neuen Rekord aufgestellt. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Gästeübernachtungen in Beherbergungsbetrieben im vergangenen Jahr auf 496,1 Millionen. Das entsprach einem Plus gegenüber 2023 von 1,9 Prozent und einem Zuwachs gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 von 0,1 Prozent. Zu dem deutlichen Plus gegenüber dem Vorjahr trugen insbesondere Gäste aus dem Ausland bei. Ihre 85,3 Millionen Übernachtungen entsprachen gegenüber 2023 einem Zuwachs von 5,4 Prozent. Gäste aus dem Inland steuerten 410,8 Millionen Übernachtungen bei (+1,1 Prozent).

Die Experten der führenden Immobilien- und Pfandbriefbank DZ Hyp beziffern die Bruttowertschöpfung durch das boomende Übernachtungsgeschäft in ihrer aktuellen Studie „Immobilienmarkt Deutschland 2025“ auf gut 125 Milliarden Euro. Die Marktforscher der Bank beobachten nicht nur eine stark gestiegene Zunahme der Nachfrage nach Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben durch Touristen, sondern auch eine deutliche Wiederbelebung bei Geschäftsreisen. Eine Entwicklung, die die deutsche Hotellerie zusätzlich stärkt.

Mehr Gästebetten in weniger Hotels

Derweil hat zwar die Zahl der Gästebetten in Hotels weiter zugenommen und erreichte zuletzt eine Größenordnung von 1,7 Millionen, allerdings ging die Zahl der Hotelbetriebe auf nur noch rund 19 000 zurück. Vor 15 Jahren verfügte ein Hotel im Schnitt nur über etwas mehr als 60 Betten, heute weist ein Hotel durchschnittlich gut 90 Betten auf. Hierbei spielt der Trend zur professionellen Kettenhotellerie eine wesentliche Rolle. Die mittlerweile größte Kette in Deutschland ist das französische Label B&B Hotels mit mehr als 220 Häusern. Aber auch Marken wie Holiday Inn Express (HIEX) haben ihr Angebot hierzulande in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut.

Eines der HIEX-Hotels in Deutschland ist das von der tristar Hotelgruppe betriebene Holiday Inn Express Düsseldorf Airport. Das gehobene Drei-Sterne-Hotel verfügt über 324 Gästezimmer, wurde Ende 2022 eröffnet und erzielte bereits 2024, im zweiten Betriebsjahr, eine durchschnittliche Auslastung von 62,4 Prozent.

Mit seiner strategisch günstigen Lage in direkter Flughafennähe und der modernen und komfortablen Ausstattung spricht das HIEX-Hotel sowohl Geschäfts- als auch Städtereisende an. Das, in Verbindung mit dem professionellen Hotelmanagement durch tristar, macht sich zunehmend positiv bei den Buchungszahlen bemerkbar. Vom Erfolg des Hauses profitieren aktuell die Investoren der im August 2023 von der Dr. Peters Group aufgelegten „5,75 % Flughafenhotel Düsseldorf Anleihe“, die seit ihrer Emission verlässliche Zinszahlungen leistet.

Quelle: Dr. Peters