Inside USA: Halbjahresbilanz am US-Immobilienmarkt

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den USA bleiben herausfordernd, gleichzeitig eröffnen sich neue Perspektiven im Immobilienmarkt. Chris Kopecky, geschäftsführender Gesellschafter von Jamestown, blickt auf das erste Halbjahr 2025 zurück. Er analysiert, weshalb Geduld zur richtigen Strategie wurde, welche Entwicklungen die Finanzierungsbedingungen prägen und in welchen Segmenten gezielte Investitionen besonders aussichtsreich erscheinen.

Der Jahresauftakt 2025 war von Zuversicht geprägt – die Voraussetzungen schienen günstig, um Kapital in neue Objekte zu investieren. Doch die politischen Signale aus Washington blieben uneinheitlich, und diese Unsicherheit bremste die Aktienmärkte spürbar aus. In einem solchen Umfeld kann der Impuls entstehen, durch schnelle Entscheidungen Bewegung zu schaffen. Aber oft ist genau das Gegenteil richtig: Ruhe bewahren.

Quelle: Jamestown