Zwei weitere Windparks im Portfolio der LHI Gruppe

Windparks in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für Investment für Institutionelle Investoren erworben

Die LHI Gruppe hat zwei im Bau befindliche Windparks mit jeweils 3 Windkraftanlagen erworben. Die Windkraftanlagen haben eine Gesamtnennleistung von 33,4 MW. 

Ein Windpark befindet in Nordrhein-Westfalen und wird voraussichtlich im März 2026 in Betrieb genommen. Der zweite Windpark liegt in Rheinland-Pfalz. Zwei Windkraftanlagen des Parks gehen im Dezember 2025 ans Netz, die dritte Anlage im September 2026. 

Die beiden Windparks zeichnen sich jeweils durch eine hohe EEG-Vergütung aus und werden in eine institutionelle Investmentstruktur eingebunden. Die Portfoliostruktur besteht nun aus 33 Wind- und Solarparks und erreicht somit einen hohen Diversifikationsgrad. 

Die Realisierung der beiden Windparks ist ein wichtiger Beitrag zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Im Vergleich zum aktuellen Strommix in Deutschland werden künftig jährlich ca. 36.800 Tonnen CO2 eingespart. Der erzeugte Strom der beiden Windparks entspricht der Versorgung von ca. 23.200 Vier-Personen-Haushalten mit einem jährlichen Stromverbrauch von durchschnittlich 4.000 kWh. 

Insgesamt hat die LHI damit 38 Windparks im Portfolio mit einer Gesamtnennleistung von rd. 555 MW.

Quelle: LHI