Mehr als 4.500 Fondsanleger der ersten Stunde haben mit bemerkenswerter Deutlichkeit gespiegelt, wie zufrieden sie mit der Arbeit der ÖKORENTA Unternehmensgruppe sind.
Die Bestandsfonds ÖKORENTA Neue Energien II bis VII aus den Jahren 2008-2013 wären zum 31.12.2025 ausgelaufen. Nun sollen sie gemäß Gesellschafterbeschluss, der mit einer überwältigenden Mehrheit von annähernd 100 % getroffen wurde, für weitere sieben Jahre fortgeführt werden. Im Vorwege waren die Verantwortlichen bereits vielfach von den Anlegern der betreffenden Fonds angesprochen worden, dass sie in ihrem Fonds investiert bleiben möchten und welche Möglichkeiten für eine Verlängerung bestehen. Dies wertet das Unternehmen als großen Vertrauensbeweis in die eigene Arbeit und eine Bestätigung, dass Beständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Fleiß des Fondsmanagements honoriert werden.
Nach umfassender Prüfung verschiedener Optionen und intensivem Austausch mit den Beiräten wurde eine Verlängerung beschlossen, die allen Seiten lukrative Chancen bietet. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Repoweringoptionen, die für viele Windparkstandorte in den Fondsportfolios bestehen. Die Effekte solcher Modernisierungen auf die Ertragskraft sind bekannt: Die neuen Anlagen können das Dreifache und mehr der Leistung erbringen und bisherige Renditen erheblich steigern. Die Fortführung der Fondsgesellschaften ermöglicht es nun dem Fondsmanagement der ÖKORENTA Unternehmensgruppe, diese Optionen zu nutzen – mit beachtlichem Wertschöpfungspotenzial und entsprechender Renditeaussicht für die Anleger.
„Dass so viele Kommanditisten für die Verlängerung ihrer Fondsgesellschaft votiert haben, werten wir als große Anerkennung für die Arbeit des Fondsmanagements und der Beiräte“, fassen die Projektverantwortlichen Sofia Hinrichs, Olaf Nicolaisen und Ingo Löchte das Ergebnis der Abstimmung zusammen. „Einige wenige Anleger möchten ihre Fondsbeteiligung abtreten. Diese werden über das Anlegerportal der ÖKORENTA unkompliziert mit den zahlreichen zukaufswilligen Anlegern vernetzt“, so die Verantwortlichen weiter.
„Für alle Beteiligten attraktive Lösungen zu finden, ist uns als ÖKORENTA Unternehmensgruppe stets ein wichtiges Anliegen, das sich an diesem beeindruckenden Beispiel einmal mehr bestätigt“, so Jörg Busboom, Vorstandsvorsitzender der ÖKORENTA Invest AG.
Quelle: Ökorenta