Solvium: Luxemburger Transportlogistikfonds für institutionelle Anleger mit besonderen Alleinstellungsmerkmalen

Solvium hat 2024 in Luxemburg die Solvium Infrastructure Invest S.C.S. als Umbrellafonds gegründet. Der erste Teilfonds, der TRANSPORT INFRASTRUCTURE EUROPE FUND I, hat bereits die Vertriebserlaubnis für Deutschland erhalten und hat ein Zielvolumen von bis zu 600 Millionen Euro. AIFM ist die Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. Der Cashflow-orientierte Eigenkapitalfonds plant laufende Auszahlungen von 5,00 % auf 7,00 % ansteigend pro Jahr.

Die Vermögensmehrung des Eigenkapitalfonds mit 8 Jahren Investmentphase wird mit 7,80 % bis 9,30 % jährlich prognostiziert. Der Fonds investiert nach Art. 8 der Offenlegungs-Verordnung mittelbar in Logistikequipment, insbesondere europäische Güterwagen und Lokomotiven im Normalspurbetrieb. Zielgruppen des Fonds sind zunächst Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen in Deutschland und in der Schweiz. Weitere europäische Länder sollen folgen. Eine kurze Ramp-up/down-Phase, das attraktive Risiko-Rendite-Profil und eine übersichtliche Investmentphase von rund 8 Jahren gehören zu den Besonderheiten des Fonds. 

Der TRANSPORT INFRASTRUCTURE EUROPE FUND I investiert in den Wachstumsmarkt der Transportlogistik mit Schwerpunkt auf zentraleuropäischem Schienengüterverkehr. Dabei unterstützt der Fonds die SDGs 12 und 13, denn er fördert emissionsärmere Transportmöglichkeiten und bedient die Kreislaufwirtschaft. Bei dem Schienentransport von Gütern entstehen laut TREMOD (Transport Emission Model V 6.51) des Umweltbundesamtes der Bundesrepublik Deutschland ca. 80 % weniger Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Straßentransport per Lkw. Der Fonds qualifiziert gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 13b AnlV und als Qualifizierte Infrastrukturinvestition nach SOLVENCY II.

Das Fund Advisory des TRANSPORT INFRASTRUCTURE EUROPE FUND I stellt die weltweit agierende Logistik-Asset-Managerin, die Solvium Holding AG aus Hamburg. Das Hamburger Unternehmen kann in der rund 15-jährigen Historie auf eine 100 % Prognose-Erfüllungsquote verweisen.

„Nach ersten Gesprächen mit Versicherungen und Pensionskassen wurden wir in unserer Annahme bestätigt, dass unser neuer Fonds eine passende Ergänzung für viele Portfolios sein wird. Gerade im Bereich der Infrastruktur bietet der TRANSPORT INFRASTRUCTURE EUROPE FUND I besondere Alleinstellungsmerkmale, u.a. die relative kurze Laufzeit, der Verzicht auf Fremdkapitaleinsatz und attraktive laufende Auszahlungen praktisch von Beginn an“, so Solvium-Vorstand Andre Wreth und weiter „Die Qualität des Fonds und Managements sehen wir auch im Telos-Rating mit AA+ bestätigt.“

Quelle: Solvium