Tegernseer Dialog der Sachwert-Weisen

Die Assetwelt wird immer stürmischer und Veränderungen manifestieren sich immer schneller. Daher gilt es einerseits den Überblick zu behalten und andererseits klare Einschätzungen und Leitlinien zu diskutieren, wie mögliche Zukunftsszenarien und Trends aussehen könnten.

Alle die nichts von Gurus und Wahrsagern halten, bleibt nur die ergebnisoffene Diskussion, welche Argumente für welche Szenarien gelten und welche Stresstests diese Szenarien aushalten müssen.

Deshalb hat Edmund Pelikan mit seiner Think & Do Tank Stiftung Finanzbildung und dem Sachwertinstitut epk media ein Forum ins Leben gerufen, das im Rahmen eines Expertendialogs einen jährlichen Forecast für das Segment Sachwertanlagen erstellt und somit Orientierung geben will.

In Anlehnung an die Wirtschaftsgutachten für die Bundesregierung werden die teilnehmenden rund 30 Experten und Entscheidungsträger aus Wissenschaft, Lehre, Medien, Consulting, Emission, Stiftungswesen, Asset-Management, Vermögensverwaltung und Politik als Sachwert-Weisen bezeichnet.

Und als Hommage an den Ort der Gründungssitzungen im Jahr 2022 und die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit, wird das Forum Tegernseer Dialog der Sachwert-Weisen genannt.

Die Erkenntnisse und Szenarien aus den jährlichen Tagungen werden der Öffentlichkeit und den Wissenschaftseinrichtungen über die Stiftung Finanzbildung zur Verfügung gestellt.

Tegernsee © Pixabay