Kommentar von Edmund Pelikan – Landshut, 10.07.2025
Man lernt nie aus – auch nicht mit meinen heutigen 58 Jahren. Wenn man dies bei Vorträgen und Vorlesungen immer predigt, muss man sich auch selbst daran halten. Und deshalb habe ich mich Anfang 2025 nochmal in eine Fortbildung zum Stiftungsberater in der NWB Akademie gestürzt. Selbst getrieben durch die aktuellen Verhandlungen, eine gUG zu überführen in eine gGmbH.
Nach vielen Stunden hochqualifizierten Inputs und viel Lernen und Eigenstudium in Büchern und den hervorragenden Skripten der Akademie konnte ich heute das NWB Zertifikat STIFTUNGSBERATER in Empfang nehmen.
Nicht nur als Geschäftsführer der Stiftung Finanzbildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) sondern auch als GGF Consultant im Sozialunternehmen Stiftung Finanzbildung Consulting GmbH & Co. KG (ehemals epk media) stellt dies eine enorme Wissenserweiterung dar. Das ist ein unschätzbarer Vorteil bei der Führung unserer eigener gemeinnützigen Einheit.
Aber damit sehe ich mich nun auch gut aufgestellt, betriebswirtschaftliche und restrukturierende Consultingtätigkeit für andere Stiftungen außerhalb des eigenen Stiftungsumfelds profund zu übernehmen. Ein derartige Fortbildung schafft aber auch ein wunderbares Netzwerk an Steuerberater und Rechtsanwälte, die man dann bei steuerlichen und rechtlichen Themen zielorientiert hinzuziehen kann. Dank auch hierfür an die Akademie.
Der eigentliche Vorteil und das Ziel dieses Konzeptes ist, dass mit jedem Auftrag in der Stiftungsberatung die Arbeit der gemeinnützige Stiftung Finanzbildung indirekt unterstützt wird.
Ich freue mich auf den fachlichen Austausch nun auch in diesem Kompetenzfeld Stiftungsberatung“.