„Der Immobilienbrief” Nr. 604:

Im 2-Seiten-Editorial befasst sich Werner Rohmert nach einem kurzen Überblick mit der gefühlten Unverschämtheit von Engel & Völkers, über Jahre Kompetenz-Werbung mit ihrem Namen zuzulassen und Lizenzgebühren zu kassieren, um jetzt bei Insolvenz des Lizenznehmers auf Abstand zu gehen. Engel & Völkers hatte sich gestern wg. eines PLATOW-Artikels bei Rohmert gemeldet. Rohmert zitiert die Anmerkungen, bleibt aber bei seiner Nomenklatur im Artikel. Weiteres Rohmert-Thema ist eine sich vielleicht andeutende erneute Megatrend-Wende bei prominenten Anmietungen. Aktuell geht es auch um einen möglichen Bundesbank-Mietvertrag, dessen Angebotskonditionen Rohmert hilflos machen. Ansonsten ist Rohmert immer wieder überrascht, wie sich das Maklerresearch die Märkte schönredet. Er glaubt, die verstehen das echte Drama gar nicht mehr. Thomas Beyerle hat heute übrigens in der FAZ in das gleiche Horn gestoßen. Rohmert verweist nochmal in Bezug auf das übliche Zyklusgequatsche auf seine sechs, schon vor Jahren identifizierten Wellen, von denen nur Konjunktur zyklisch ist. Der Rest bedeutet Bewertungs- oder Nachfrage-Niveautransformation. Auch aus der volkswirtschaftlichen Analyse von Prof. Hanspeter Gondring wird klar: Es geht noch weiter. Ansonsten haben Sie hoffentlich gefeiert, meint Rohmert. Letzten Sonntag war „Steuerzahlergedenktag“. (Seite 1)