Der Immobilienbrief Nr 608 – Expo Real Spezial 2025

“Der Immobilienbrief” Nr. 608:

Im erweiterten Editorial zeichnet Werner Rohmert wieder einen bunten Reigen zwischen Optimismus der Branche und Realität. Dem Leser fällt auf, dass aus Rohmerts Mindermeinung der letzten Jahre – von Immobilienwirtschaft hin zu Politik und Ökonomie – inzwischen oft Mehrheitskonsens geworden ist. Rohmert analysiert, welcher Expo Spruch wohl der Realität nahekommt. Wie versprochen arbeitet Rohmert die Fragen ab: Was passiert bald und im Zyklus? + + + Was passiert mittelfristig im relativen Wirtschaftswettbewerb der Staaten und Blöcke und vor allem bei uns? + + + Was passiert mit den großen Wellen, die die Immobilienwirtschaft treffen? + + + Wer bezahlt eigentlich den ganzen Unsinn, den der Staat im Sozialwahn prosperierender Jahre an Erwartungshaltung geschürt hat? Woher kommt das Geld? + + + „Rettet“ der Staat den Arbeitsmarkt und die Büronachfrage oder macht er so durch Entzug privatwirtschaftlichen Wertschöpfungspotentials durch Absorption von Menschen und Flächen den nächsten Schritt ins Desaster?  Ist es vorbei oder kommt das „große Erwachen“? Dem lockeren Abtun der Herausforderungen im Wohnsegment kann Rohmert ebenso wenig wie ZIA-Vorstand Jochen Schenk bedingungslos folgen. Bei Büro kann vieles nicht gut gehen – Insbesondere, wenn bei Fonds Mietverträge, Finanzierung und Exit „fristenkongruent“ geplant wurden. Ansonsten droht bei KI „The Next Big Thing“. Dann muss KI endgültig von der Nutzerseite und nicht vor allem von der Anwenderseite aus geplant werden. Den Unterschied zwischen Aktienglauben und Immobilienwissen verdeutlicht Rohmert. Persönlich macht Rohmert Angst, dass die großen Nationen wieder in Konflikte schlafwandeln und analysiert die beiden idiotischsten Statements amerikanischer Präsidenten. Wer führt? Obama oder Trump? Zum Schluss macht Rohmert nochmal deutlich, wer das ganze „denn sie wissen nicht, was sie tun“ bezahlt.