18. Deutscher BeteiligungsPreis am 09.10.2025 in Landshut verliehen

Seit 2008 wird dieser Preis von der Stiftung Finanzbildung gemeinsam mit dem Sachwertmagazin “BeteiligungsReport” verliehen und zeichnet herausragende Leistungen in der Konzeption und im Management der Sachwertbranche aus. Im Mittelpunkt stehen wie immer dabei die Menschen hinter den Produkten und Unternehmen. Im Jahr 2025 viel der Deutsche BeteiligungsPreis mit dem 25-jährigen Jubiläum des Verlages Stiftung Finanzbildung Consulting – ehemals epk media – zusammen.

Im Jahr 2025 wurde der Ehrenpreis für sein herausragendes Wirken und seine Persönlichkeit an Gunnar Dittmann, Chef des HEH Hamburger EmissionsHauses und Inhaber des HAM Hamburger Asset Management, verliehen. Laudator Florian Bormann würdigte seine Verdienste ausführlich. Den neu geschaffenen Zukunfts-Ehrenpreis in der Kategorie Ehrenpreis Transformation erhielt Alexander Betz, Chef der Unternehmensberatung ab & partner und ehemaliger M-Dax-Vorstand, der mit einer eindrucksvollen Rede von Oliver Porr geehrt wurde.

Den Medienpreis der Stiftung Finanzbildung wurde an Dieter Fischer, einerfaszinierende Verlegerpersönlichkeit aus dem Hauses TiAM Advisor Services vom früheren Gewinner dieser Kategorie und engem Freund Dr. Frank B. Werner, heute Holderstock Medien,laudatiert. Die WIDe Wertimmobilien Deutschland Fondsmanagement um Dieter Lahner erhielten den Ehrenpreis für Restrukturierung und Institutionelle Assets und das alphahill–Team wurde der Ehrenpreis als Newcomer am Branchenmarkt für semiinstitutionelle Investoren ausgezeichnet.

Unter den ausgezeichneten Branchenteilnehmern im Jahr 2025 finden sich BVT Holding, IMMAC Holding, Solvium Vertriebs GmbH, SlowDown Hotels sowie BEECH Resort Boltenhagen!

Stiftungsgeschäftsführer Edmund Pelikan freute sich auch dieses Jahr über die Besten der Besten zum Deutschen BeteiligungsPreis. Ab kommendem Jahr wird der renommierte  Award den Schwerpunkt Persönlichkeiten in den Vordergrund stellen und neben den Ehrenpreisträger auch die erfolgreich evaluierten und mit dem Vertrauenssiegel ausgezeichneten Sachwert-Weisen und Geldwert-Weisen würdigen