Finanzbildungskino-Event als Abschluss der FinanzbildungsWochen der Stiftung Finanzbildung

Über 200 Schülerinnen und Schüler sind der Einladung der Stiftung Finanzbildung gemeinnützige GmbH gefolgt und konnten am 31. Oktober 2025 den Hollywood-Blockbuster “Dumb Money – Schnelles Geld” im Kinopolis Landshut anschauen. Der Film erzählt die Geschichte der GameStop-Aktie und wie es Millionen Kleinanlegern über soziale Medien und Plattformen wie Reddit gelang, die Wallstreet ins Wanken zu bringen. Was auf den ersten Blick wirkt wie eine wahnwitzige Ausnahme wirkt, macht aber deutlich: Finanzentscheidungen betreffen längst nicht mehr nur Banken und Profis; sie spielen auch im Alltag jedes Einzelnen eine essentielle Rolle.

Das Kontingent von 100 Karten konnte durch die großzügige Spende der xpecto AG und Vorstand und Mitbegründer Harald Elsperger in diesem Jahr auf über 200 Karten aufgestockt werden. So konnten Schülerinnen und Schüler aus vier Landshuter Schulen sowie deren engagierten Lehrerinnen und Lehrer die Veranstaltung besuchen. Zur Begrüßung vor vollem Saal diskutierten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sowie Harald Elsperger und Edmund Pelikan die Bedeutung, Sinnhaftigkeit und Anwendung von Finanzbildung mit den Anwesenden. Das Interesse und Feedback auch von den Lehrenden war großartig.