FinanzbildungsBibliothek ist besiegelt und zum Befüllen freigeschaltet
Das Bild zeigt M&L-Vorstand Matthias Mauer, M&L-Projektleiterin Kristin Pusch und Stiftungsgeschäftsführer Edmund Pelikan (v.l.n.r).
Das Bild zeigt M&L-Vorstand Matthias Mauer, M&L-Projektleiterin Kristin Pusch und Stiftungsgeschäftsführer Edmund Pelikan (v.l.n.r).
von Edmund PelikanGoethes persönlicher Umgang mit Geld war – ganz wie seine literarischen Reflexionen darüber – reflektiert, maßvoll und durchdrungen von einem starken Verantwortungsbewusstsein. Biografisch … Read more
von Edmund Pelikan Goethes Sicht auf Geld und Vermögen ist vielschichtig und ambivalent – er erkennt den praktischen Nutzen von Geld, kritisiert aber zugleich seine … Read more
News Family Office, News Finanzbildung
von Edmund Pelikan Es ist eine der monumentalsten Ingenieurleistungen der Menschheitsgeschichte: der Panamakanal. Er verbindet den Atlantik mit dem Pazifik, verkürzt Schifffahrtsrouten dramatisch und wurde … Read more
Das ist gelebte Finanzbildung – und wir als Stiftung Finanzbildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstützen dies von Herzen gerne durch das Sponsoring der Gewinnerpreise. Auf der … Read more
“Finanzbildung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – ein Satz, den Edmund Pelikan nicht nur predigt, sondern lebt”. So beginnt der Beitrag über die “5 … Read more
Es ist mir eine große Freude, die Artikelserie zur Finanzbildung im Magazin Mein Geld Medien GmbH fortsetzen zu dürfen. Die Reihe begann mit einem starken … Read more
Autor Edmund Pelikan ist Geschäftsführer der gemeinnützigen Stiftung Finanzbildung und dem Sozialunternehmen Stiftung Finanzbildung Consulting In einer Welt, in der finanzielle Entscheidungen das tägliche Leben … Read more
News Finanzbildung, News Sachwerte
Ganz im Sinne unseres Slogans Monetäres Vertrauen braucht Fakten- Wirtschaft braucht Debatte, geht das jährliche FinanzbildungsForum im Oktober in die nächste Runde.