
Ein öffentlicher Expertendialog der Stiftung Finanzbildung
In einer Zeit wirtschaftlicher Umbrüche und geldpolitischer Herausforderungen bringt die Stiftung Finanzbildung mit dem Monetären Quartett ein neues, hochkarätiges Diskussionsformat auf die Bühne -inspiriert vom renommierten Economic Congress der Progress Foundation in der Schweiz.
Vier Köpfe – ein Thema – viele Perspektiven
Im Monetären Quartett diskutieren vier ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Geldpolitik, Kapitalmärkte und Finanzethik über aktuelle Themen mit langfristiger Wirkung. Ob soziale Marktwirtschaft, Inflation, Staatsverschuldung, Geldsystem oder Vermögensbildung -das Quartett beleuchtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln, was die Finanzwelt bewegt und wie sich Bürgerinnen und Bürger orientieren können.
Das Format: Dialog statt Monolog
Der Austausch ist bewusst kontrovers, aber stets respektvoll -ein Format, das auf Erkenntnisgewinn und Debattenkultur setzt, nicht auf Schlagzeilen. Das Quartett wird „unter 3″ oder anders gesagt „off the record“ durchgeführt, wenn nicht ausdrücklich , freigegeben.
Teilnahme: kostenfrei für private Gönner, Fördermitglieder und Sponsoren der Stiftung Finanzbildung