
Ein wichtiges Element der Stiftungsarbeit als Think Tank ist der Fachaustausch mit Schüler*innen und Student*innen. Das Motto des Workshop-Projekts geldstun.de lautet „Du bist Wirtschaft!“. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops wird das Finanzbewusstsein gestärkt. Schon in der Satzung der Stiftung Finanzbildung heißt es:
„Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.“
Vortrag „Du bist Wirtschaft“
Der individuell anpassbare Vortrag oder Workshop „DU BIST WIRTSCHAFT!“ der Stiftung Finanzbildung setzt auf eine innovative Methode, um das Publikum aller Altersgruppen nicht nur über die aktuelle ökonomische Lage zu informieren, sondern aktiv in den Diskurs über die Bedeutung der Sozialen Marktwirtschaft einzubinden.
Durch interaktive Fakten-Fragen, die die subjektive Wahrnehmung von Wirtschaft auf dialogfördernde Weise visualisieren, wird das Publikum dazu angeregt, die Prinzipien und Werte der Sozialen Marktwirtschaft in Bezug auf das eigene Leben zu erkennen. Der Vortrag verdeutlicht eindrucksvoll: Wirtschaft ist weder abstrakt noch unpersönlich – jeder Einzelne ist Teil der Wirtschaft und trägt Verantwortung.
Passend dazu ein Zitat von Ludwig Erhard:
„Ich will mich aus eigener Kraft bewähren, ich will das Risiko des Lebens selbst tragen, will für mein Schicksal selbst verantwortlich sein. Sorge du, Staat, dafür, dass ich dazu in der Lage bin.“