Der Fondsbrief Nr. 480

Der Fondsbrief Nr. 480:

  • Karriere. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die Lebenswege mancher Journalisten. Außerdem: Partnerprofil „Wirtschaftsministerium“. (Seite 1)
  • Sanierung. Der aktuelle Publikums-AIF von Primus Valor erinnert an seine Vorgänger: Wohnungen im Bestand kaufen und energetisch auf den neuesten Stand bringen. (Seite 2)
  • Auf ein Wort. Quadoro und EB SIM haben sich bei ihrem gemeinsamen Produkt für das Sondervermögen und gegen den ELTIF entschieden. Warum, verraten die Verantwortlichen im Doppel-Interview. (Seite 5)
  • Hürden. Auch andere Produktentscheider betrachten den ELTIF nicht ohne Kritik. Scope hat nachgefragt, was sie an dem EU-Fonds stört. (Seite 9)
  • Abgewertet. Altersvorsorgeeinrichtungen und Versicherer stehen auf Immobilienspezialfonds. Andere Investoren sind nicht ganz so überzeugt. (Seite 11)
  • Gute Nacht. Die Übernachtungen in Hotels haben das Vor-Corona-Niveau erreicht. Bei den Transaktionen herrscht dennoch weiterhin goßes Gähnen. (Seite 13)
  • Politik-Wende. Die New-Energy-Branche hofft auf den Koalitionsvertrag. Und darauf, dass sich der Bund stärker an Infrastruktur-Investments beteiligt. (Seite 15)
  • Zölle und Zinsen. Alles halb so wild? Wie die Anbieter von US-Immobilienfonds die Märkte in Nordamerika einschätzen. (Seite 16)
  • Das Letzte. Impfen oder Lebertran? Frau oder Echse? Kugel oder Scheibe. Wieviel Wahrheiten gibt es, und welche Rolle nimmt die Wissenschaft dabei ein? (Seite 20)