News Sachwerte

Der Immobilienbrief Nr. 601
„Der Immobilienbrief” Nr. 601: Bei seinem letzten Espresso Shot ist Werner Rohmert aufgefallen, dass sich die Liste der größten Dämlichkeiten der Immobilienwirtschaft seit 30 Jahren … Read more

News Family Office, News Finanzbildung, News Sachwerte
Fast 14.000 Follower auf LinkedIn: Stiftung Finanzbildung und Edmund Pelikan danken für die stetig wachsenden Community
Die Stiftung Finanzbildung und Edmund Pelikan freuen sich, einen weiteren digitalen Meilenstein bekannt geben zu können: Der LinkedIn-Kanal des Stiftungsgründer zählt mittlerweile fast 14.000 Follower. … Read more

News Family Office, News Finanzbildung, News Sachwerte
Edmund Pelikan beim Finanzbuch-Club
Finanzbuch-Club #3 – Wie finde ich mein Finanzbuch? Am 16. Juni um 18 Uhr geht’s weiter – und dieses Mal mit einem besonderen Gast: Edmund … Read more

News Family Office, News Sachwerte
Catella Research: Mietwohnungsnot in Europa verschärft sich weiter
Im ersten Quartal 2025 zeigen die Mieten in Europa weiter nach oben, während die Entwicklung der Kaufpreise differenziert verläuft: Einige Märkte erleben eine moderate Erholung, andere hingegen weiterhin leichte Preisrückgänge. Die anhaltend geringe … Read more

Der Immobilienbrief Special-Nr. 600
„Der Immobilienbrief” Nr. 600: Im erweiterten Editorial des Special Nr. 600 macht Werner Rohmert wieder einen Parforce-Ritt durch Immobilienwirtschaft, Politik und Physik bis hin zu … Read more

Besucherrekord beim VKS SACHWERT KONGRESS 2025
Mit viel Sachkenntnis und einem spannenden Themenmix startete der VKS SACHWERT KONGRESS 2025 in Frankfurt/Main. Mit 220 spezialisierten Vertriebsexperten erreichte die zum vierten Mal durchgeführte … Read more

News Family Office, News Finanzbildung, News Sachwerte
FinanzbildungsBibliothek ist besiegelt und zum Befüllen freigeschaltet
Das Bild zeigt M&L-Vorstand Matthias Mauer, M&L-Projektleiterin Kristin Pusch und Stiftungsgeschäftsführer Edmund Pelikan (v.l.n.r).

Europas Büromarkt mangelt es zunehmend an Neuentwicklungen
Die wirtschaftliche Dynamik wurde im ersten Quartal von den Maßnahmen der neuen US-Regierung dominiert. Regelmäßige Ankündigungen über die Einführung und den Aufschub von Zöllen schufen … Read more