hep solar unterzeichnet Erklärung mit Toshiba ESS für zukünftige Partnerschaft

hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memorandum of Understanding, also eine Absichtserklärung, für eine zukünftige Partnerschaft unterzeichnet. Dabei wird hep solar die Entwicklung mehrerer Standorte in Japan für Hochspannungs-Batterie-Energiespeicher-Projekte übernehmen. Toshiba ESS wird als Partner für Engineering, Procurement und Construction (EPC) sowie für den Vertrieb durch Aggregationsservices fungieren.

Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit spielen auch sogenannte Battery Energy Storage Systems (BESS), also Batteriespeicher, zunehmend eine wichtige Rolle. Denn sie tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern, indem sie auf der einen Seite Strom ins Netz einführen, wenn zu wenig produziert wird, und auf der anderen Seite bei negativen Preisen gegensteuern, indem sie den zu viel produzierten Strom speichern. Dies kann zukünftig helfen, das Stromnetz zu stabilisieren.

Martin Vogt, Global Head Project Development bei hep solar: „Dies ist ein bedeutender Meilenstein für hep solar und markiert den Einstieg unseres Unternehmens in den BESS-Sektor. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten die ersten Batteriespeicher-Systeme zu entwickeln.“

Quelle: hep