
Abkühlung erreicht nun auch den deutschen Bürovermietungsmarkt
Die anhaltende Erhöhung der Zinsen durch die Zentralbanken entfaltet ihre Wirkung: Die Inflation sinkt – und sie schwächt zugleich die Nachfrage. Während der Rückgang der … Read more
Die anhaltende Erhöhung der Zinsen durch die Zentralbanken entfaltet ihre Wirkung: Die Inflation sinkt – und sie schwächt zugleich die Nachfrage. Während der Rückgang der … Read more
In den vergangenen drei Monaten konnte lediglich ein Transaktionsvolumen von knapp 600 Mio. € registriert werden, was dem zweitniedrigsten Quartalwert der vergangenen 10 Jahre entspricht. … Read more
Das sehr verhaltene Investmentgeschehen des ersten Quartals setzte sich im zweiten Quartal fort. Damit bleibt das Investmentvolumen auf den deutschen Wohn-Investmentmärkten im ersten Halbjahr weiterhin … Read more
Jährlich werden beim Deutschen BeteiligungsPreis führende Medienschaffende für ihre Verdienste rund um die Sachwertbranche geehrt. Seit 2022 ist dieser Preis dem ersten Preisträger Werner Rohmert … Read more
Auch nach der Corona-Pandemie bleibt das sog. „remote working“ ein fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Die Möglichkeit an einigen Tagen in der Woche von zu … Read more
News Family Office, News Finanzbildung, News Sachwerte
von Mathias Brandt Steigende Unternehmensgewinne sind für fast die Hälfte des Anstiegs der Inflation in Europa in den letzten zwei Jahren verantwortlich, da die Unternehmen … Read more
News Sachwerte, Unternehmens-News Sachwerte
Im Rahmen einer gemeinsamen, qualitativen Studie nehmen der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap und der Immobiliendienstleister JLL die Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche unter die Lupe. Circular … Read more
Die schlechteren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben weltweit zu einem Rückgang der Bürovermietungen geführt. Der Flächenumsatz hat sich im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um … Read more
„Der Immobilienbrief” Nr. 554: Im Editorial geht Werner Rohmert auf Meinungsunterschiede zwischen professionellen Bewertern und aktuellen Marktreaktionen ein. Einer Teilentwarnung der Bewertungsprofis durch den Blick … Read more