
Hohe Dynamik auf dem Logistikvermietungsmarkt flacht leicht ab
Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen wurden in den ersten neun Monaten 2022 rund 6,68 Millionen m² (Eigennutzer und Vermietungen) umgesetzt. Der Markt … Read more
Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen wurden in den ersten neun Monaten 2022 rund 6,68 Millionen m² (Eigennutzer und Vermietungen) umgesetzt. Der Markt … Read more
Auch im vom Ukrainekrieg beeinflussten ersten Halbjahr 2022 konnten die gewerblichen Immobilienfinanzierer ihren Wachstumskurs der Vorjahre fortsetzen. Allerdings sind im Neugeschäft erste Bremsspuren erkennbar. Laut … Read more
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat im dritten Quartal 2022 zwar wieder etwas an Dynamik gewonnen, sucht angesichts der zahlreichen Herausforderungen jedoch immer noch nach der Form … Read more
Die zu erwartende Rezession der deutschen Wirtschaft in den kommenden Quartalen sorgt für eine anhaltende Krisenstimmung auf den Finanzierungsmärkten. Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (Difi)*, ein von … Read more
Die Kombination aus den sieben Krisen-K‘s – Krieg, Konflikte, Kapazitätsengpässe, Klimawandel, Kosten, Konjunktur und (K)Corona – hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach wie vor im … Read more
Das gestiegene Zinsniveau und die hohe Inflation lähmen zunehmend den deutschen Wohninvestmentmarkt. In den ersten neun Monaten dieses Jahres summiert sich das Transaktionsvolumen* auf 10,2 … Read more
Gestiegene Zinsen und hohe Inflationsraten haben auf den großen europäischen Immobilienmärkten für eine Zurückhaltung der Investoren im zweiten Quartal 2022 gesorgt. Aufgrund der starken Kapitalströme … Read more
Trotz erschwerter Rahmenbedingungen hat sich der weltweite Büromarkt im zweiten Quartal gut geschlagen und ein robustes Vermietungsergebnis erzielt, das mit rund 8,9 Millionen m² den … Read more
Die gestiegenen Inflationsraten dürften bei vielen Büronutzern zu einer spürbaren Mieterhöhung führen. Nach einer Analyse von JLL enthalten nahezu alle Büromietverträge, die in den vergangenen … Read more
Im zweiten Quartal des Jahres verschlechterten sich die Wirtschaftsbedingungen in Europa. Die Null-COVID-Politik in China, der anhaltende Krieg in der Ukraine, die Verschärfung der Sanktionen … Read more